Seifert C_Brace_Lifestyle_2600
So wenig wie möglich, so viel wie nötig
Juergen-Leimgruber-Siefert---Leitung-Orthetik

Jürgen Leimgruber
Werkstattleiter
Orthopädie-Techniker-Meister

Für Menschen mit einer kompletten oder inkompletten Lähmung ist das Zurückerlangen einer maximalen individuellen Bewegungsfreiheit das höchste Ziel. Unsere individuell angefertigten Orthesen werden nach dem Prinzip „So wenig wie möglich, so viel wie nötig“ gefertigt. Ihnen Ihre Mobilität zurückzugeben, dabei ihre erhaltenen Funktionen zu unterstützen und mögliche Schmerzen zu reduzieren ist dabei unser Antrieb.

Kraft und Ausdauer

Wir sind stolz den Paralympics-Sieger Roland Gäss bei seinen Erfolgen begleiten zu dürfen. Er hat an sechs paralympischen Winterspielen teilgenommen und sechs Medaillen, eine davon in Gold, mit nach Hause gebracht. Vier Weltmeisterschaften mit zwei WM-Titeln und vier Europameisterschaften, einmal als Titelträger, sowie viele erfolgreiche Weltcupteilnahmen und gut fünfzehn Deutsche Meistertitel, krönen seine sportliche Laufbahn als Behindertensportler im Skilanglauf und Biathlon.

Leben mit Kinderlähmung

Poliomyelitis steht für eine Erkrankung die Betroffene seit Kindesbeinen an begleitet. Durch langjährige Erfahrung und Spezialisierung im Bereich Polio-Orthetik, erstellen wir ein Versorgungskonzept, mit dem sie neue Wege gehen.

Unterschenkelorthese_Carbonfeder

Der erste Eindruck zählt

Mitunter spielt die Optik einer Orthese eine große Rolle. Ob elegant, auffallend oder möglichst dezent – der optischen Ausführung sind keine Grenzen gesetzt.

Neue Technologien in der Orthetik

Die Entwicklung in der Orthopädietechnik schreitet immer schneller voran. Unser Antrieb ist es Ihnen die Möglichkeit zu geben den Fortschritt zu erleben.

Orthetik-Physio

Vertrauen erlangen

Die Handhabung mit einer Orthese will gelernt sein. Wir sind für Sie da und begleiten Sie bei Ihren ersten Schritten – und darüber hinaus.

Lucia geht ihren Weg

Trotz Querschnittslähmung steht Lucia mitten im Leben. Mit unseren schwung- und standphasen gesteuerten C-Brace-Orthesen ist es ihr möglich Treppen, Rampen sowie unebene Strecken zu gehen.

Finger- Orthesen

Arthrose,  Rheuma, Gicht, …für Betroffene sind die Schmerzen in den Fingergelenken oft unerträglich. Mit Hilfe von Finger- Orthesen kann eine gewisse Korrektur und Schmerzlinderung erzielt werden.

Unterarmorthesen

Bei Verletzungen von Fingern, Hand oder dem Handgelenk
ist oftmals ein Greifen nicht mehr oder nur noch begrenzt möglich.
Durch die Unterstützung mit einer Orthese und das halten in einer Funktionsstellung können Sie wieder ihren wichtigen Aufgaben nachgehen.

Oberarmorthesen

Traumatisch bedingte Ausfälle der Muskulaturen an Ober- und Unterarm zwingen Betroffene oftmals dazu ihre Hobbies aufzugeben. Mit Hilfe individuell angefertigter Orthesen, die zum Beispiel zum Rad fahren genutzt werden können, geben wir Ihnen ein Stück Lebensqualität zurück.

Welche Orthese hilft mir am besten weiter?

Unterstützt durch die 2001 international vorgestellte Typen- Klassifikation nach OTM Seifert / Dr. med. Steinfeldt, welche die Gestaltung und Konstruktion in 10 Orthesentypen in  gestalten wir ihre Orthese individuell auf Ihre Bedürfnisse angepasst.